Analogienbildung


Analogienbildung ist wie Outdoorsex im Winter.
Oder wie eine musikalische Metapher.

Wie? Genau. Die Analogie überträgt die strukturelle Eigenart eines Sachverhaltes auf einen anderen. Sie ist somit ein logisches Bild. Da die Analogie nie passgenau ist, kommt es zu Verschiebungen in der Bedeutungsebene. Diese sind gewollt. Sie eröffnen neue Lösungsansätze. Analogienbildung wird u.a. in der Bionik eingesetzt. Darüber hinaus ist sie eine Grundtechnik jedes kreativen Prozesses.