Bionik


Warum das Rad wieder und wieder neu erfinden? Die Bionik geht davon aus, dass es in der Natur jede Menge Lösungen gibt und wir sie nur modifizieren müssen, um sie für unsere Bedürfnisse nutzbar zu machen. Auch wenn wir vielleicht keine Ingenieure sind, so gilt dennoch für uns: Von der Natur lernen, heißt siegen lernen!

Ein Beispiel:

Eine Werbeagentur möchte grundsätzlich über Werbung nachdenken. Zu diesem Zweck betrachtet sie die ganze Vielfalt des Werbens der Männchen um die Weibchen, die im Tierreich vorkommt. Es gibt den Balztanz und den Gesang, das Vertreiben anderer Männchen und auch die Vergewaltigung des Weibchens. Es gibt Männchen, die ein Nest bauen und damit die Weibchen locken und es gibt solche, die mit einem auffälligen Federkleid werben.

Mit der Bionik übertragen wir biologische Vorgänge direkt – oder auf abstrakterer Ebene über Analogien – auf unser Problem. Nicht das einfache Kopieren von Details steht im Vordergrund, sondern der Modellcharakter des Systems. Warum agieren und reagieren die Dinge in der Natur in der beobachteten Weise? Welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen?