
Prolog
Wir können uns kaum noch daran erinnern. Anders Björk schon gar nicht, denn er war ja noch gar nicht geboren. Noch lag da nur ein Häuflein unförmiges Knetgummi auf einer abgewetzten Schreibtischunterlage. Ein paar Stunden intensiven Knetens später stand er da, der erste und einzige Ideenjäger.
Auf dem Weg dorthin gab es noch andere Figuren, u. a. eine Ratte, einen schmächtigen König oder ein Krokodil auf zwei Beinen, die jedoch allesamt nicht den Zugang zum Herzen der Knetväter fanden. Niemand weiß, was aus ihnen geworden ist. Das Schicksal von Anders Björk hingegen ist allen bekannt, die sich auf diesen Seiten tummeln. Der Name Anders Björk ist übrigens frei erfunden. Anders ist Programm, auf A folgt B und da Anders ein skandinavischer Vorname ist, lag es nahe, ihn mit einem skandinavischen Nachnamen auf B zu komplettieren, der nicht ganz so geläufig ist. Übrigens sind die Skandinavier traditionell sehr offen für Neues …