Markenentwicklung


Markenzeichen // Landmarken // Identität

In unserer Gesellschaft dreht sich alles um Identität. Wer bist du, wer bin ich? Es ist schwerer geworden, seine Identität zu konstruieren und zu repräsentieren. Es gibt keine Plattencover mehr, die man gemeinsam durchblättern kann, immer weniger Meter Bücherregal, mit denen man sein Ego nähren und zur Schau stellen kann.

Marken versprechen Belohnungen. Dafür brauchen sie eine starke Identität. Sie müssen im kulturellen Kontext verankert sein und gleichzeitig einen eigenständigen Standpunkt, der Orientierung bietet, verfolgen. Die Hirnforschung liefert uns (neben Verhaltensökonomie und Psychologie) ein tieferes Verständnis über die Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen. Marketing lädt Produkte mit Bedeutungen und Belohnungsversprechen auf und diese Codes sind (im Gegensatz zur klassischen Marktforschung) mit weniger Interpretationsspielraum messbar.

Der Weg vom Sehen zum Kaufen führt durch den Kopf.